Mühlen und Naturschutzhof
In der Entwicklung der Mühlentechnik ist die Wassermühle die älteste.
Einige Jahrhunderte später kamen die Windmühlen auf. Die ersten
waren die "Bockwindmühle" und die "Holländerwindmühlen". Es gibt
noch viele verschiedene Arten und historische Mühlen am Niederrhein
zu sehen. Einige sind noch funktionstüchtig und zum Teil der Öffentlich-
keit zugänglich.
Der NABU Naturschutzhof Nettetal liegt in schöner niederrheinischer
Landschaft, inmitten des Naturparks Schwalm-Nette. Das Außengelände
bietet gute Erlebnisräume. Es wird eine naturnahe Landnutzung und
Gartengestaltung am Beispiel von Teichen, Kräuter-, Stein und Bauern-
gärten gezeigt. Weidenhütten und der einzigartige Lebensturm mit Nist-
hilfen für Vögel, Insekten und Säugetiere sowie eine Vogel- und
Schmetterlingsuhr werden dargestellt.
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildansichten

Kleve : Die alte Mühle Donsbrüggen ist eine achteckige
Holländermühle mit Bilausche Flügel

Kleve : Alte Mühle Donsbrüggen

Kleve : Alte Mühle Donsbrüggen

Walbeck : Steprather Turmwindmühle, sie ist die älteste voll
funktionstüchtige Anlage ihrer Art in Deutschland

Walbeck : Steprather Turmwindmühle

Walbeck : Steprather Turmwindmühle von Innen, Getreidelager

Walbeck : Steprather Turmwindmühle, Mahlwerk, Stirnrad und Spindelrad
greifen ineinander

Walbeck : Steprather Turmwindmühle, Mahlwerk

Walbeck : Steprather Turmwindmühle, Sack mit Getreide zum Mahlen

Walbeck : Steprather Turmwindmühle, das Getreide zum Mahlen wird in den
Mahltrichter eingelassen

Walbeck : Steprather Turmwindmühle, Mahlvorgang, das Korn gelangt in die
Mühlsteine

Walbeck : Steprather Turmwindmühle, Mahlvorgang

Walbeck : Steprather Turmwindmühle, Mahlvorgang

Walbeck : Steprather Turmwindmühle, das Mehl wird in Säcke
abgefüllt

Walbeck : Die Kokerwindmühle ist im Privatbesitz

Walbeck : Die Kokerwindmühle ist im Privatbesitz

Dülken : Die Narrenmühle ist das Wahrzeichen der Stadt

Dülken : Die Narrenmühle ist eine Bockwindmühle

Dülken : Narrenmühle, verkleidet mit farbigen Holzlatten

Dülken : In der Narrenmühle befindet sich ein Narrenmuseum

Dülken : Narrenmühle, Narrenmuseum

Dülken : Narrenmühle, Narrenmuseum

Dülken : Narrenmühle, Narrenmuseum

Kempen-Tönisberg : Kastenbockwindmühle Tönisberg

Kempen-Tönisberg : Kastenbockwindmühle Tönisberg

Kempen-Tönisberg : Kastenbockwindmühle Tönisberg
Kempen-Tönisberg : Kastenbockwindmühle Tönisberg

Baexem NL : Aurora Mühle, Bockwindmühle

Baexem NL : Aurora Mühle, Bockwindmühle

Baexem NL : Die ehrenamtlichen Mitarbeiter drehen das gesamte Mühlenhaus das
auf einem Untergestell ( Bock ) steht, in den Wind.

Baexem NL : Aurora Mühle, Bockwindmühle

Baexem NL : Aurora Mühle, Innen

Baexem NL : Aurora Mühle, die Räder drehen sich

Baexem NL : Aurora Mühle, Bockwindmühle

Krefeld-Oppum : Die angestrahlte Geismühle

Krefeld-Oppum : Die angestrahlte Geismühle

Krefeld-Traar : Die angestrahlte Egelsberg Mühle

Straelen-Louisenburg : Jagdhaus zum Nordkanal, Einkehr für Radwanderer

Straelen-Louisenburg : Jagdhaus zum Nordkanal, Einkehr für Radwanderer

Straelen-Louisenburg : Jagdhaus zum Nordkanal, Detail

Nettetal : NABU Naturschutzhof in Sassenfeld, ehem. Bauernhof

Nettetal : NABU Naturschutzhof

Nettetal : NABU Naturschutzhof, im Holzhaus werden verschiedene Naturprodukte der
NABU ( Obstsorten ) angeboten

Nettetal : NABU Naturschutzhof, Lebensturm mit Nistkästen für
Vögel, Insekten und Säugetiere

Nettetal : NABU Naturschutzhof, Lebensturm

Nettetal : NABU Naturschutzhof, Vogeluhr

Nettetal : NABU Naturschutzhof, Vogeluhr

Nettetal : NABU Naturschutzhof, Teichanlage

Nettetal : NABU Naturschutzhof, bunter Steingarten

Nettetal : NABU Naturschutzhof, bunter Steingarten

Nettetal : NABU Naturschutzhof

Nettetal : NABU Naturschutzhof, Sommerflieder

Nettetal : NABU Naturschutzhof

Nettetal : NABU Naturschutzhof, Schmetterlingsuhr

Nettetal : NABU Naturschutzhof, an der Schmetterlingsuhr werden einheimische
Falter, Raupen und Futterpflanzen dargestellt

Nettetal : NABU Naturschutzhof, Blick über den Teich

Nettetal : NABU Naturschutzhof

Nettetal : NABU Naturschutzhof

Nettetal : NABU Naturschutzhof

Nettetal : NABU Naturschutzhof

Nettetal : NABU Naturschutzhof

Nettetal : NABU Naturschutzhof

Nettetal : NABU Naturschutzhof, Weidenhütte

Nettetal : NABU Naturschutzhof, Weidenhütte

Nettetal : NABU Naturschutzhof, Wildblumenwiese eine ideale Nektarquelle für
Insekten

Nettetal : NABU Naturschutzhof, Wildblumenwiese eine ideale Nektarquelle für
Insekten

Nettetal : NABU Naturschutzhof, Rundgang




