Geilenkirchen
Die im Süden des Kreises Heinsberg und am westlichen Rand Deutsch-
lands gelegene Stadt Geilenkirchen, grenzt an die Niederlande. Geilen-
kirchen ist in 30 Ortschaften aufgegliedert und die Wurm durchfließt
das Stadtgebiet.
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildansichten

Geilenkirchen : Markt, ehem. Burg Geilenkirchen. Im Zweiten Weltkrieg wurde die
Burg größenteils zerstört. Reste der Hauptburg und der Torturm
sind noch erhalten. Heute gehören die Gebäude zum Ursulinen Kloster in
denen das Bischöfliche Gymnasium St. Ursula untergebracht ist.

Geilenkirchen : Markt, ehem. Burg Geilenkirchen

Geilenkirchen : Markt, Rathaus Altbau links- und Rathaus heute rechts im Bild

Geilenkirchen : Konrad-Adenauer-Straße, Blick Richtung Marktplatz und kath.
Kirche St. Mariä Himmelfahrt

Geilenkirchen : An Sankt Marien, kath. Kirche St. Mariä Himmelfahrt

Geilenkirchen : An Sankt Marien, kath. Kirche St. Mariä Himmelfahrt,
Altaransicht

Geilenkirchen : An Sankt Marien, kath. Kirche St. Mariä Himmelfahrt,
Wilbrand-Orgel Ansicht

Geilenkirchen : Konrad-Adenauer-Straße, Haus Basten

Geilenkirchen : Konrad-Adenauer-Straße, Haus Basten

Geilenkirchen : Konrad-Adenauer-Straße, ehem. Apotheke

Geilenkirchen : Konrad-Adenauer-Straße, die im neuromanischen Stil erbaute
evang. Kirche Hünshoven

Geilenkirchen : Konrad-Adenauer-Straße, evang. Kirche Hünshoven

Geilenkirchen : Nikolaus-Becker-Straße, denkmalgeschütztes,
zweigeschossiges Backsteinhaus

Geilenkirchen : Martin-Heyden-Straße, St. Elisabeth-Krankenhaus,
Historisches Krankenhausgebäude

Geilenkirchen : Martin-Heyden-Straße, St. Elisabeth-Krankenhaus,
Neugotische Krankenhauskapelle Herz Jesu ( links die Eingangsbrücke )

Geilenkirchen : Sittarder Straße, Hofanlage

Geilenkirchen : Sittarder Straße, 46 m hoher Wasserturm

Geilenkirchen-Gillrath : Karl-Arnold-Straße, Villa Teeuwen

Geilenkirchen : Pater-Briers-Weg, ehem. Kloster Loherhof. Auf dem Gelände
befindet sich heute ein Therapiezentrum und der Golfpark Loherhof.

Geilenkirchen : Pater-Briers-Weg, Loherhof

Geilenkirchen : Tripser Weg, Waldgebiet an Burg Trips

Geilenkirchen : Tripser Weg, Wassergraben Burg Trips

Geilenkirchen : Wasseranlage Burg Trips

Geilenkirchen : Schloss Trips wird oft auch als Burg Trips bezeichnet. Die
Schlossanlage besteht aus zwei Vorburgen, einem Herrenhaus und einer
Gartenanlage. In den beiden Vorburgen sind ein Alten- und Pflegeheim sowie
Seniorenwohnungen untergebracht. Im Bild zu sehen : Herrenhaus ( links ) und
äußere Vorburg ( rechts ).

Geilenkirchen : Burg Trips, ganz links die innere Vorburg, rechts die
äußere Vorburg

Geilenkirchen : Burg Trips, äußere Vorburg

Geilenkirchen : Burg Trips, äußere Vorburg, Ansicht von Norden

Geilenkirchen : Burg Trips, Holzskulptur

Geilenkirchen : Burg Trips, Seniorenwohnungen ( links ) und Herrenhaus ( rechts )

Geilenkirchen : Burg Trips, das Herrenhaus von Südwesten

Geilenkirchen : Burg Trips, Herrenhaus

Geilenkirchen : Burg Trips, Herrenhaus und innere Vorburg ( rechts )

Geilenkirchen-Süggerath : Jan-von-Werth Straße, kath. Kirche Heilig
Kreuz

Geilenkirchen-Süggerath : Jan-von-Werth Straße, Pfarrhaus und kath.
Kirche Heilig Kreuz

Geilenkirchen-Nirm : Martin-Heyden-Straße, Gut Zumdahl, das ehem. Rittergut
ist von einem Wassergraben umgeben.

Geilenkirchen-Immendorf : Dürener Straße, Giebelhäuser

Geilenkirchen-Waurichen : Walderych, denkmalgeschützte Hofanlage

Geilenkirchen : Breiller Allee, die Platanenallee führt zum Schloss Breill

Geilenkirchen : Muthagen, auf Gut Muthagen befindet sich ein Reiterhof und eine
Pferdezucht wird dort betrieben.

Geilenkirchen : Muthagen, Gut Muthagen, Innenhof

Geilenkirchen-Teveren : Kirchstraße, kath. Pfarrhaus St. Willibrord

Geilenkirchen : Naturschutzgebiet Teverener Heide, Startpunkt der Wanderung :
Parkplatz Grotenrath ( es gibt 3 Parkplätze an der Teverener Heide )

Geilenkirchen : Naturschutzgebiet Teverener Heide, Heidemoorkomplex

Geilenkirchen : Naturschutzgebiet Teverener Heide, Heidemoorkomplex

Geilenkirchen : Naturschutzgebiet Teverener Heide, Wanderweg durch den
Kiefernwald

Geilenkirchen : Naturschutzgebiet Teverener Heide, Wanderweg durch den
Kiefernwald

Geilenkirchen : Naturschutzgebiet Teverener Heide, Sand- und Tongruben Gebiet

Geilenkirchen : Naturschutzgebiet Teverener Heide, Sand- und Tongruben Gebiet

Geilenkirchen : Naturschutzgebiet Teverener Heide, Aussichtspunkt